
Von meinen 46 Lebensjahren habe ich den Großteil in unserem schönen Heimatbezirk Reinickendorf verbracht. Seit 2017 wohne ich mit meiner Frau und unseren zwei schulpflichtigen Kindern in Lübars.
Nach meinen Abschlüssen als Volks- und Betriebswirt habe ich zunächst einige Jahre als Mitarbeiter von Unionsabgeordneten im Bundestag bundespolitische Erfahrungen gesammelt. Seit 2010 bin ich in der steuerlichen Grundsatzabteilung für eine große, weltweit tätige Steuerberatungsgesellschaft tätig, seit 2022 als Leiter des Bereichs Steuerpolitik.
Politisch geprägt hat mich vor allem meine Zeit in der Schüler Union und Jungen Union. Das war in den 1990ern, liegt also schon eine ganze Weile zurück. Damals galt eine Wahl aus Sicht der Union noch als gewonnen, wenn man mit dem richtigen Koalitionspartner eine klar bürgerliche Politik auf Basis der sozialen Martkwirtschaft umsetzen konnte. In den endlosen Jahren der GroKos ist von dieser Einstellung leider vieles verloren gegangen. Die Mittelstandsvereinigung ist für mich der richtige Ort, um alte Tugenden zu neuem Leben zu erwecken. Die aufziehenden Krisen der 2020er können wir nur bewältigen, wenn wir auf die Kraft des Mittelstands setzen!
Dafür setze ich mich im Kreisvorstand der MIT Reinickendorf als Schriftführer sowie seit 2018 in der Kommission Steuern, Haushalt und Finanzen des MIT-Bundesverbands ein.
Empfehlen Sie uns!